Unser Flugplatzhock 2014 war geprägt von einer absolut depremierenden Wettervorhersage.

Regen-Regen-Regen.

 

Aber wie bereits das ganze Jahr, herrschen in Hayingen andere Wettergesetze.

 

Der Samstag begann mit Regen, aber bereits ab 11.00h konnte geflogen werden. Leider hielt die  Vorhersage die Holzfliegerteilnehmer ab, zu uns zu kommen.

Marius Fink aus der Schweiz störte das nicht. Er reiste bereits am Freitagabend mit seinem Grunau Baby II an.

Dank dafür, viele schöne Flüge am Samstag und Sonntag über der schwäbischen Alb.

 

 

 


Der Sonntag begann mit Nieselregen.
Aber bereits zum Flugplatz Gottesdienst schaute zeitweise die Sonne hervor. Stündlich besserte sich das Wetter, und von der negativen Wettervorhersage blieb bis zum Abend nichts mehr übrig. Zum Ausklang war wolkenloser Himmel.

 

So konnte natürlich auch geflogen werden.

Vorführungen von Marius Fink mit seinem Grunau Baby begeisterten die Zuschauer

Benni Stiebe zeigte uns Motorkunstflug mit der Gilles 202.

Guido Voss schaute mit der AT-6 vorbei und flog ein beeindruckendes Display.

Dennis Konieczny demonstrierte mit seinem 60 Jahre alten "Stösser LY524k", Segelkunstflug in Perfektion, untermalt mit Rauch und Musik.

Udo führte uns mit der Fördervereins SZD Segelkunstflug der heutigen Zeit vor, ebenfalls untermalt mit Rauch und Musik.

 

Vielen Dank an alle Besucher, und Piloten, und natürlich an alle unsere Helfer.

 


Michael in Aktion
Michael in Aktion
Trotz des Wetters wurden wir gut aus der Luft besucht.
Trotz des Wetters wurden wir gut aus der Luft besucht.

Frühschoppen
Frühschoppen
SZD-59acro und Gilles 202
SZD-59acro und Gilles 202

Grunau Baby II von Marius Fink
Grunau Baby II von Marius Fink
Grunau Baby und Gilles - zwei Welten treffen auf einander
Grunau Baby und Gilles - zwei Welten treffen auf einander

Vorbereitungen am Stösser
Vorbereitungen am Stösser

Passagierflüge
Passagierflüge
Udo und Benni vor dem Stösser
Udo und Benni vor dem Stösser